Heute fange ich anders an: „Happy Birthday“, lieber Martin! ❤️

Der 14.11.2023 begrüßte uns grau. Es wurde schöner. Für heute stand der Zoo Singapore auf dem Plan. Von Corona ist hier, ähnlich wie bei uns, die Organisation und Begrenzung des Publikums geblieben. Somit muss man sich bei diesen Attraktionen vorher einbuchen. Der Zoo war gestern z. B. schon ausgebucht.

Zoo Singapore

Nach der etwas längeren Anfahrt, die wir ja schon kannten, zeigte sich das Wetter sonnig und warm… na gut, warm ist es immer, sagen wir… freundlich. Wir haben den Zoo Singapore sehr genossen. Es gab einige Highlights. Die weißen Tiger waren toll, Elefanten waren nass, Löwen waren fotogeil, Windhunde waren zahlreich, Nashörner waren schnell, der Leopard recht klein, der Gepard ähnlich groß, die Zebras gestreift und die Steinböcke gehörnt. Ansonsten sahen wir diverse Säugetiere und Reptilien und eine Spinne.

Weiße Tiger

Im Zoo Singapore leben zwei weiße Tiger, wunderschön mit blauen Augen. Vor allem einer war sehr munter und hatte Clown gefrühstückt. Bei unserem frühen Besuch wurde sich geputzt. Als wir zum späteren Zeitpunkt nochmal vorbei kamen, waren beide im Wasser. Einer ging kurz darauf raus, der andere blieb. Später gab es noch eine Nase voll Kräuter oder Ähnlichem. Jedenfalls wurden „Grimassen“ gezogen.

Elefanten

Als wir zu den Elefanten kamen, fing gerade eine Erklärung über die Haltung der Elefanten und die Arbeit mit ihnen an. Da war interessant, auch wenn ich nur die Hälfte verstanden habe. Der Rest hat sich mir erschlossen. Es wurde an zwei Elefanten gezeigt, wie es funktioniert.

Löwen

Die Löwen werden diese Woche noch umgesiedelt. Es wird in Mandai Wildlife viel gebaut und das Gehege liegt direkt an der Baustelle.

Wildhunde

Bei den Wildhunden waren wir recht lange. Es war interessant, wie sie im Verbund funktionieren. Einige ließen alle neuen Besucher nicht aus den Augen und entspannten sich nicht richtig. Sie standen in regelmäßigem Abstand am Rand. Relativ schnell zeigte sich auch, warum. Es wussten dort ca. 10 Welpen rum.

Nashörner

Nashörner können schnell laufen. Wir inspirierten zwischenzeitlich die Abgrenzung, ob die Tiere dort nicht durchfegen könnten. Wir finden: ja, sie könnte. Im Zoo Singapore ist das Ausbrechen aus dem Gehege sicher unter Strafe gestellt, deshalb tun sie es nicht. Die Kolosse sind ohne im Kreis zu laufen oder stets das Gleiche zu tun, in ihrem Gehege gelaufen. Und ich meine echt gelaufen. Nashörner sind irre schnell.

Leopard

Der Leopard lief irgendwas erwartend an der Scheibe hin und her. Wir fanden, dass er recht klein wirkte, dennoch eine wunderschöne Raubkatze.

Gepard

Der Gepard ließ sich nur kurz blicken. Schritt stolz sein Gehege ab und legte sich hin.

Zebras

Die Zebras haben sich von ihrer schönsten Seite gezeigt: der gestreiften Seite.

Steinbock

Die Steinböcke des Zoo Singapore waren zusammen mit den Pavianen im Gehege. Die Affen hatten Respekt vor den Hornträgern.

Affe, Känguru & Giraffe

Nilpferd, Erdmännchen und Schweine

Zum Mini-Nilpferd stand ein Schild, dass es eine Unterwasser-Ballerina ist. Es ist eine witzige Vorstellung.

Reptilien und eine Spinne

Achtung Spinne!

Blüten, Pflanzen & mehr

Im Zoo Singapore gibt es neben den Tieren auch viele Bäume und Pflanzen zu sehen.

Abendessen ♧ chinesisch

Wir waren heute in der Foodrepublic essen. Sie liegt in Somerset 313 und war bei unserem letzten Singapur-Besuch unser Hauptanlaufpunkt, weil es dort gut und preiswert ist. Es gab Nudeln mit Pork und Gewürzen. Ich hatte meine Nudeln mit Knobi und Chili… was weiß denn ich, was das auf der Karte heißt, sah gut aus. Hat auch prima geschmeckt. War scharf und würzig.

Es weihnachtet in Singapur