Der 22.11.2023 begrüßte uns wieder grau. Heute wollten wir ursprünglich wenig laufen und viel schwimmen und ich wollte die Tage nacharbeiten. Beim Frühstück beschlossen wir, ins Sungei Buloh Wetland Reserve zu fahren. Da kann es ruhig regnen, dort ist es ohnehin eher feucht.

Sungei Buloh Wetland Reserve

Es ist ein Wandergebiet an der Küste durch Mangroven oder durchs Dickicht. Es gibt einen Coast-Trail, einen Küsten-Wanderweg, für den haben wir uns entschieden.

Die Wege führen über Stege, Sandwege, Terrassen und Brücken. Es gibt viele Aussichtsplattformen oder Beobachtungspunkte im Sungei Buloh Wetland Reserve.

Tierwelt

Dieses Reservat ist kein Zoo oder Ähnliches, was einem zusichert, dass man auch Tieren begegnet. Was hier durchaus ein Highlight ist, sind Krokodile… also frei lebende Krokodile. Bei unserem Besuch letztes Jahr sahen wir welche. Überall sind Warnschilder aufgestellt. Wir sahen eins im Wasser schwimmen. War schon bisschen gruselig. 6 Meter lang war es bestimmt.

Es soll außerdem Vögel geben, Otter, Affen, Hörnchen und Warane und Schlangen sowie Schmetterlinge und andere Insekten. Wir sahen einige davon, waren also erfolgreich im Sichten. Spürten noch mehr… Mücken oder solch Zeug, das beißt.

Eine Otterfamilie tummelten sich im Wasser. Ich habe leider nur einen kleinen Kopf erwischt als Beweis.

Affen sahen wir nicht, dafür viele Hörnchen. Die raschelten von allen Seiten und wir waren sehr auf der Hut wegen der Krokodile.

Wir sahen 10 Warane. Einer lag direkt auf dem Weg, einige direkt daneben.

Zwei Schlangen haben wir auch gesehen. Eine schlief im Dach einer Aufenthaltshütte auf die andere wäre Peter beinahe getreten.

Fische und Schlammspringer haben wir auch gesehen.

Es gab auch viele Schmetterlinge. Richtig eingefangen habe ich nur einen in gelb-schwarz.

Diverse Bauten gab es auch zu entdecken im Sungei Buloh Wetland Reserve.

Eine Schildkröte und eine Schnecke habe ich auch mit der Kamera eingefangen.

Pflanzenwelt

Am interessantesten sind hier für uns die Mangroven. Es sieht komisch aus, wie diese Bäume bei Ebbe aussehen. Bei Flut wachsen sie aus dem Wasser, so schaut es aus. Bei Ebbe stehen sie auf ihren Wurzeln.

Große Bäume und Sträucher sind zu sehen.

Es gibt Pilze und Baumstämme.

Natürlich findet man auch blühende Pflanzen…

… und Früchte tragende Bäume.

Es gibt wunderschöne Palmen und Agaven.

Jede Menge Tümpel sind auch zu entdecken.

Man hat den Blick über das Wetland oder hinein in die grüne Natur.

Abendessen ♧ japanisch

Der Laden heißt Curry Monster. Auf dem zweiten Bild erkennt man, warum. Die Gabel ist keine Kuchengabel.