Port Isaac
Port Isaac war der erste cornische Ort, den wir besucht haben. Er ist bekannt durch die Serie Doc Martin. Erstaunlich ist, dass dieser Ort nicht überlaufen ist und seinen ganzen Charme ausspielen kann.

Auf dem Weg von Bodmin nach Port Isaac bewunderten wir verschiedene Aussichten in das weite wunderschöne Land. Die Fahrt war allerdings sehr aufregend. Die Straßen sind sehr eng. Oft passt nur ein Fahrzeug durch. Links und rechts sind Hecken. Man sieht also in den Kurven wenig bis nichts. Es wird insgesamt sehr vorausschauend gefahren.


Port Isaac selbst ist relativ schnell durchwandert. Das Schöne ist, dass auch hier der Küstenpfad entlang läuft und somit gibt es einen wunderbaren Wanderweg mit viel Natur. Der Ort ist auf jeden Fall empfehlenswert.






Überall findet man bepflanzte Vorgärten und Gärten, die typischen Steinhäuser und Möwen.


Der Blick über das Wasser ist bezaubernd.


In The Cornish Cove ist ein kleines Café in dem wir Cream Tea, also Tee mit Scones, genossen haben. Wir wurden dort sehr energisch auf die Reihenfolge des Bestreichens der Scones hingewiesen. Jam first.

Der Blick auf die Küstenstädtchen war immer wieder überwältigend. Sobald man an den Küstenrand kam, zeigten sich Aussichten wie aus dem Bilderbuch.















Vielleicht hast Du auch Lust auf meiner Website „Zooundtierparks.de“ vorbeizuschauen? Dort können einige Fotos verschiedener Zoo-Tiere angeschaut werden.