Der 12.11.2023 begrüßte uns grau. Für heute stand Gardens By The Bay auf dem Plan, da wir hofften, dass sich der Wochenend-Run auf Singapur dort etwas verläuft. Das war auch so, was wir dann doch eher dem grauen Wetter zugeschrieben haben. Die Fotos sind dadurch auch teilweise recht dunkel, obwohl ich die Blende weit geöffnet habe. Mit diesem Wetter muss man in Singapur im November rechnen. Es ist Monsun-Zeit. Es blieb zumindest trocken von oben. Ich betone das, weil man von innen bei 33 Grad und Bewegung gerne etwas schwitzt.
Inhalt dieser Seite
Parkview Square
Mein überaus beliebtes Bürogebäude liegt auf dem Weg zur MRT, der Metro Singapurs. Daher musste ich die Kamera zücken.





Gardens By The Bay
Am Zielort angekommen, erfreuten wir uns der grünen Oasen.

Wie schon erwähnt, ist das Wetter recht grau. Wir werden sicher nicht das letzte Mal in diesem wunderschönen Garten sein und das Wetter hoffentlich nicht immer so grau. Gleich am Eingang „South“ wird man durch Wasserfontänen und den Dragonflys begrüßt. Dragonfly ist die Libelle. Ich finde den Namen ziemlich putzig.


Hier und dort begegnet man Skulpturen. Davon gibt es an einem anderen Tag sicher mehr.



Das schwebende Kind kann ich nicht so gut zeigen, rundherumwird für Weihnachten aufgebaut und geschmückt.

Ganz neu für uns war die Tierkolonne im Gardens By The Bay. Die Figuren sind Abbilder existierender schützenswerter Tiere in entsprechenden Wildschutzgebieten. Sie sind auf der Tafel am Fuße des jeweiligen Tieres aufgeführt, ebenso das Alter und der Lebensort. Man sieht hier Elefanten, Gorillas, einen Waran, Nashörner, eine Python, große Pandas, einen roten Panda und Pinguine, um nur einige zu nennen. Diese Skulptur ist mit 192 Metern die längste der Welt namens „Love the Last March“. Dafür goss das Künstlerpaar Gillie and Marc 60 bedrohte Tierarten in Bronze. Am Anfang der Kolonne sind zwei fotografierende Zweibeiner mit Tierkopf zu sehen.











Da es sich um einen Garten, wie der Name Gardens By The Bay schon sagt, handelt, dürfen Bäume und Palmen nicht fehlen…




… ebensowenig wie Blumen und Blüten.







Viel Freude hatten wir am westlichen Ende des Gardens By The Bay. der geht so ein wenig unter bei all der Pracht. Hier finden sich unter andere Seerosen und Pflanzen wieder, die auf dem Wasser oder am Ufer heimisch sind. Hier war auch ein Weg in vielen Butterflys… Schmetterlingen.




Wetter wie im April
Nachdem der Tag überwiegend grau war, ließ sich am Nachmittag die Sonne sehen. Das reichte für die Abkühlung im Pool und die Fortführung der Seite. Dann fing es an zu Grummeln, als wir uns auf den Weg zur Nahrungssuche begaben. Blitze zuckten am Himmel. Dann waren wir in der Mall. Als wir satt waren und an nach draußen traten, empfingen uns 100 Prozent Luftfeuchtigkeit, Dampf und Regen. Nun ja, wir kamen relativ trocken im Hotel an.
Abendessen ♧ japanisch
Auch heute stand japanisches Essen auf dem Speiseplan. Peter aß Chicken, bei ir gab es irgendwelche Würstchen, Hack oder ähnliche Fleischmasse. Klingt schrecklicher als es geschmeckt hat. Wir bestellen meist nach Bild und das sah interessant aus.
Interessant war der Laden schräg gegenüber: Choco-Cat. ❤️


Hallo Annett, hallo Peter,
das Wetter in Singapur scheint ja nicht so doll zu sein. Das ist Euch aber sicher egal, denn es ist ja trotzdem warm und angenehm. Annett, die Bilder sind wieder ganz toll! Besonders die Pflanzen mit ihrem prächtigen Blüten begeistern mich. Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß und freue mich, dass es auch neue Sachen zu entdecken gibt.
LG Simone
Hallo Simone,
schön, wenn Dir die Bilder gefallen. Als Gartennärrin hättest Du im Gardens By The Bay Deine Freude. Es gibt immer wieder Neues zu entdecken. Allerdings ist es dieses Mal etwas anders. Es ist viel abgesperrt und es wird viel für Weihnachten aufgebaut. Das ist einerseits schade, andererseits auch wieder sehr interessant. Weihnachten muss hier echt irre sein.
Ja, das Wetter… die Gefahr bestand, wenn man im November fliegt. Wir machen das Beste draus. Hier ist es zum Glück nicht wie bei uns, wenn es hier regnet, dann relativ kurz und kräftig und dann ist es fix wieder trocken.
LG Annett
Hallo Annett,
wieder einmal faszinierende Fotos. Das mit den Seerosen finde ich ganz besonders. Welcher Vogel hüpft denn da unten rechts über die Blätter? Ich hoffe, Euch geht es gut und Ihr genießt diese außergewöhnliche Stadt. Viele Grüße Michaela
Hallo Michaela,
Du hast aber ein scharfes Auge. Ich habe gedacht, den hab ich nicht mehr erwischt. Das ist ein Jesusvogel, er geht über Wasser.
Herzlichen Dank uns geht es sehr gut. Noch vermisse ich Euch nicht. Die Stadt begeistert uns immer wieder aufs Neue, wobei sich inzwischen auch eine totale Vertrautheit eingestellt hat im Umgang mit allem.
Liebe Grüße
Annett