Eine Stadt zum Verlieben!

29.11.2023: Changi Airport ♡ glitzernd und hervorragend

Der 29.11.2023 begrüßte uns grau und wir fahren zum Changi Airport. Es ist Zeit „Auf Wiedersehen“ zu sagen.

Check out

Nach einem letzten Frühstück checkten wir uns aus. Das Hotel Parkroyal on Beach Road ist auf jeden Fall empfehlenswert.

Stadtrundfahrt

Da uns noch viel Zeit bleibt, setzen wir uns in den Hop-On-Hop-Off-Bus und fahren vieles nochmal ab, was wir gesehen haben. Die Karten haben wir am 28.11. gekauft, nachdem der Abschlusstag gestern dem Regen und Gewitter zum Opfer fiel.

Es gibt zwei Linien, die gelbe und die rote. Wir wollten beide verbinden, es ergab sich leider so, dass nach 2 Stationen der roten Linie alle aussteigen mussten und den nächsten Bus nehmen. Der war schon so voll, dass wir dann darauf verzichtet haben. Die gelbe Tour war sehr schön und informativ.

Unser Fazit war, dass wir nahezu alles gesehen haben. Wenn nicht in diesem Urlaub, dann 2022. Das Wetter im November ist doch recht unstet. Zunächst führte der Weg über die Hill Street mit der Old Policy Station zum Roberton Quay, Boat Quay und Clark Quay.

Die abgebildeten Wohnungen sind übrigens Sozialwohnungen. Der Staat ermöglicht seinen Schäfchen, sich diese Wohnungen zu kaufen und abzuzahlen. Es ist allerdings kein Kauf und dann wird die Wohnung vererbt, es ist eher eine Art Erbpacht. Ziel ist, dass die Menschen lange in den Wohnungen bleiben. Ich hab tatsächlich auch keine Umzüge beobachten können.

Aus dem Bus heraus habe ich das eine oder andere Gebäude aufgenommen.

Der Weg führte dann weiter über die Orchard Road, die Shoppingmeile Singapurs.

Auch der Botanic Gardens lag auf der Route.

Changi Airport

Hier haben wir einige Zeit verbracht. Der Flug startete erst am 30.11.2023 um 0.05 Uhr in Richtung Zürich. Der Flughafen hat einige Ecken zum Staunen und immer wieder sind Pflanzen zu sehen.

Jewel

Zunächst haben wir im Jewel Changi Airport besucht. Das ist ein Gebäude auf dem Flughafengelände. Zentral ist eine großen Glaskuppel gebaug worden. Das Dach in der Mitte geht wie ein Trichter nach innen und daraus fließt das Wasser. Im Inneren bildet sich eine Art Park mit Bäumen und Pflanzen. Im Gebäude sind viele Restaurants, Shops und Freizeitattraktionen.

Abendessen

Durch Peters Vielflieger und entsprechende Bonuskarte können wir die Lounge nutzen. Hier gibt es ein Buffet mit vielen leckeren Gerichten.

2 Kommentare

  1. Simone Luptowski

    Hallo Ihr Beiden, ich wünsche Euch einen guten Rückflug nach Deutschland, ins Winter-Wonder-Land! ich hoffe, Ihr habt warme Sachen dabei, denn hier sind – 7 Grad und es liegt Schnee.
    Liebe Grüße! Simone

    • Netti

      Vielen Dank Simone, leider habe ich nur eine Strickjacke dabei. Mit dem Temeraturschwund habe ich nicht gerechnet und es war ja nur der Weg vom Auto zum Flieger. Peter will aber vorfahren, dann kann ich von der Halle direkt in das Auto. Ich habe eben beim Flug schon sehr gefroren. Das war schon Einstimmung.
      LG und bis bald
      Annett

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert