Bath

Nach Bath führte uns unser Weg, als wir zu unserem nächsten Domizil, von Bodmin nach Corsham, wechselten. Bath ist sehenswert. Vielleicht sollte man sich das Geld für die Thermalquellen leisten. Wenn man sich interessiert, auf jeden Fall.

Die Stadt ist nahezu einfarbig. Die gelbe Gesteinsart dominiert die Bauwerke.

Die Abteikirche prägt das Stadtbild.

Der Baustil ist unverkennbar. Es passt alles zusammen und sieht sehr harmonisch aus.

Der Royal Crescent ist ein ungewöhnlicher Bau. Er ist halbmondförmig gebaut, crescent… Wir haben zwischendurch sehr lachen müssen. Mit zwei oder drei Cornish Ale fände man sicher nicht seine Haustür. Alles sieht gleich aus.

Auch der Weg zum Parkplatz eröffnete uns noch einige schöne Einblicke in die Stadt.

Unser Hotel lag in Corsham, zwischen Bath und Oxford und damit war das ein idealer Ausgangspunkt. Allerdings war das Hotel abenteuerlich. Es ist gemütlich, es soll den Anschein, mit einer hochwertigen Küche ausgestattet zu sein, vermitteln. Das Frühstück ist wirklich gut. Essen und trinken am Abend sollte man besser in einem Pub, dem The Hare & Hounds. Es ist fußläufig gut zu erreichen. Da sollte man auf jeden Fall einkehren. Das Bier ist himmlisch durstlöschend und die Burger köstlich. Es gibt auch vegane Gerichte. Das Hotel ist urig schön.

Vielleicht hast Du auch Lust auf meiner Website „Zooundtierparks.de“ vorbeizuschauen? Dort können einige Fotos verschiedener Zoo-Tiere angeschaut werden.